Non-tissés filtrants pour réfrigérants lubrifiants

In der metallverarbeitenden Industrie spielt die Qualität der Kühlschmierstoffe (KSS) eine entscheidende Rolle für Produktivität, Werkzeugstandzeit und Bauteilqualität. Ein oft unterschätzter, aber zentraler Bestandteil für saubere KSS ist das richtige Filtervlies. Es filtert Feststoffe und Späne aus dem Kühlschmierstoff, schützt Maschinenkomponenten und trägt wesentlich zu einem stabilen Fertigungsprozess bei.

Warum ist Filtervlies so wichtig?

Beim Drehen, Fräsen, Schleifen oder Bohren entstehen feine Partikel, die sich im Kühlschmierstoff ansammeln. Wird dieser nicht ausreichend gefiltert, führt das zu:

  • erhöhtem Werkzeugverschleiss
  • schlechterer Oberflächengüte
  • verstopften Leitungen und Düsen
  • verkürzter KSS-Standzeit

Ein leistungsfähiges Filtervlies entfernt diese Partikel zuverlässig – und verlängert so nicht nur die Lebensdauer des Kühlschmierstoffs, sondern auch die der Maschine selbst.

Vorteile der Filtervliese von URtec GmbH

Als langjähriger Spezialist für Peripheriegeräte rund um die Werkzeugmaschine bieten wir, die URtec GmbH, hochwertige Filtervliese mit folgenden Vorteilen:

  • Individuelle Beratung und Vliesauswahl
  • Vor-Ort-Prozessanalyse und Laborversuche
  • Schnelle Lieferung ab Lager Schaffhausen
  • Zuschnitt auf jede Maschinenbreite oder Rollenlänge

Darüber hinaus betreiben wir mit filtervlies.ch eine spezialisierte Partnerseite, die sich ausschliesslich dem Thema Filtervlies widmet. Dadurch erhältst Du als Kunde gezielte Informationen und praxisnahe Lösungen – exakt abgestimmt auf Deine individuellen Fertigungsprozesse.

So verbessert Filtervlies die Wirtschaftlichkeit

Durch den Einsatz des passenden Filtervlieses können Sie:

  • die Standzeit der Emulsion deutlich verlängern
  • Wartungskosten reduzieren
  • Maschinenstillstände vermeiden
  • und die Oberflächenqualität steigern

Infolgedessen werden bessere Fertigungsergebnisse bei gleichzeitig geringeren Betriebskosten erzielt – was einen klaren Wettbewerbsvorteil in einem zunehmend preis- und qualitätsorientierten Markt darstellt.

Filtervlies ist nicht gleich Filtervlies – auf die Qualität kommt es an

Viele Anwender unterschätzen leider, wie gross die Unterschiede zwischen verschiedenen Filtervliesen tatsächlich sind. Denn Filtervlies ist nicht gleich Filtervlies. Tatsächlich variiert die Filtrationsleistung stark – je nach Aufbau, Materialdichte und Struktur – und damit auch die Wirkung auf den Fertigungsprozesse.

Der Unterschied: Eindimensional vs. dreidimensional

  • Eindimensionales Filtervlies
    Diese Vliese haben eine flache Struktur, bei der die Filtration hauptsächlich auf der Oberfläche stattfindet. Sie sind geeignet für einfache Anwendungen mit grobem Schmutz oder geringem Partikelaufkommen.
  • Dreidimensionales Filtervlies
    Diese Qualität hat eine voluminöse Vliesstruktur, in der die Partikel tief im Material eingeschlossen werden. Dadurch entsteht ein sogenannter Filterkuchen, der die Filtrationsleistung zusätzlich erhöht. Diese Vliese eignen sich ideal für feine Bearbeitungsprozesse mit hohem Präzisionsanspruch.
Eindimensionales Filtervlies
Dreidimensionales Filtervlies

Wann welches Filtervlies?

Die Wahl des richtigen Filtervlieses hängt von verschiedenen Faktoren ab:

  • Art des Bearbeitungsprozesses
  • Partikelgrösse und -menge
  • KSS-Durchflussmenge
  • Maschinentyp und Filteranlage
  • Anforderungen an die Oberflächenqualität

Gerade deshalb empfiehlt wir eine individuelle Analyse direkt bei Ihnen vor Ort. Dabei werden die tatsächlichen Betriebsbedingungen geprüft und passende Muster getestet – für eine massgeschneiderte Filterlösung, die langfristig Zeit, Geld und Ressourcen spart.

Du bist unsicher, welches Filtervlies das richtige für Deine Fertigung ist?

Dann nutze den URtec-Service:
👉 Kostenlose Vor-Ort-Analyse und Vliesberatung anfragen – mit Laborprüfung, Vliesbemusterung und Lieferung ab Lager Schweiz.

So holen Sie das Maximum aus Deiner Filtration heraus – mit dem richtigen Filtervlies für Deinen Prozess.

Spindel
fr_FR
Nach oben scrollen